Rupert Kolb
2005-07-19 10:00:21 UTC
Hallo,
habe ein kleines Problem mit dem Eintrag einer Route an einer debian
Kiste: wo kann man eine Route duerhaft abspeichern?
Ausgangssituation:
|--- (10.x.x.2) [debian1]
|
|--- (10.x.x.3) [suse1]
|
|--- (10.x.x.4) [suse2] (192.x.x.1) --- (192.x.x.2) [sgi1]
|
|--- (10.x.x.1) [gw] ---
Routing zwischen den [suse1], [suse2], und [sgi1] funktioniert.
So steht z.B bei [suse1] in /etc/sysconfig/network/routes unter anderem:
192.x.x.2 10.x.x.4 255.255.255.255 eth-xxx
default 10.x.x.1 - -
Auch bei alten SuSEen, Alphas, SUNs, etc. gibt es immer ein
Konfigurations File in dem die statischen Routen ein Reboot überstehen.
Frage:
Gibt es bei debian etwas Vergleichbares?
Konkret: In welchem (Konfigurations-)File trage ich was ein, um dann
von [debian1] einen `ping sgi1` erfolgreich ausführen zu können?
Danke.
Rupert
habe ein kleines Problem mit dem Eintrag einer Route an einer debian
Kiste: wo kann man eine Route duerhaft abspeichern?
Ausgangssituation:
|--- (10.x.x.2) [debian1]
|
|--- (10.x.x.3) [suse1]
|
|--- (10.x.x.4) [suse2] (192.x.x.1) --- (192.x.x.2) [sgi1]
|
|--- (10.x.x.1) [gw] ---
Routing zwischen den [suse1], [suse2], und [sgi1] funktioniert.
So steht z.B bei [suse1] in /etc/sysconfig/network/routes unter anderem:
192.x.x.2 10.x.x.4 255.255.255.255 eth-xxx
default 10.x.x.1 - -
Auch bei alten SuSEen, Alphas, SUNs, etc. gibt es immer ein
Konfigurations File in dem die statischen Routen ein Reboot überstehen.
Frage:
Gibt es bei debian etwas Vergleichbares?
Konkret: In welchem (Konfigurations-)File trage ich was ein, um dann
von [debian1] einen `ping sgi1` erfolgreich ausführen zu können?
Danke.
Rupert