Jens Liebmann
2019-02-16 17:20:01 UTC
Hallo Liste,
meine neuen Laptops sind mit SSD (Intel 660p Series) geordert. Ich
möchte diese, wie schon vorher mit den HDD praktiziert, voll
verschlüsseln.
Allerdings bin ich mir nicht im klaren, wie man in diesem Fall den TRIM
für die SSD nutzen kann, bzw. soll.
Was ich mir zusammen gesucht habe reicht u.a. von
- braucht man nicht, weil das heute die Firmware macht
- kann man nicht machen, wenn ein LVM auf die SSD gelegt wird
- SSD soll man unter Linux nicht verschlüsselt nutzen
- LVM und Linux macht SSD kaputt (als extremste Meinung eines sog.
Praktikers)
usw.
Und natürlich einige Anleitungen, wie man dem LVM selbst TRIM bei
bringt.
Alles aber für andere Distributionen, und meist englisch. Womit ich so
meine Probleme habe.
Ich bitte die erfahrenen User hier um Hinweise, Links oder auch
Erklärungen, wie man als relativer Laie diese Frage praktisch klären
kann.
Im voraus schon vielen Dank.
meine neuen Laptops sind mit SSD (Intel 660p Series) geordert. Ich
möchte diese, wie schon vorher mit den HDD praktiziert, voll
verschlüsseln.
Allerdings bin ich mir nicht im klaren, wie man in diesem Fall den TRIM
für die SSD nutzen kann, bzw. soll.
Was ich mir zusammen gesucht habe reicht u.a. von
- braucht man nicht, weil das heute die Firmware macht
- kann man nicht machen, wenn ein LVM auf die SSD gelegt wird
- SSD soll man unter Linux nicht verschlüsselt nutzen
- LVM und Linux macht SSD kaputt (als extremste Meinung eines sog.
Praktikers)
usw.
Und natürlich einige Anleitungen, wie man dem LVM selbst TRIM bei
bringt.
Alles aber für andere Distributionen, und meist englisch. Womit ich so
meine Probleme habe.
Ich bitte die erfahrenen User hier um Hinweise, Links oder auch
Erklärungen, wie man als relativer Laie diese Frage praktisch klären
kann.
Im voraus schon vielen Dank.
--
Jens Liebmann
Jens Liebmann