Discussion:
dpkg-reconfigure locales automatisch im Script beantworten
(zu alt für eine Antwort)
Ralf Prengel
2012-05-24 10:50:02 UTC
Permalink
Hallo,

wie kann ich dpkg-reconfigure locales automatisch beantworten ohne das
der Konfigurationsdialog startet?
Geht das überhaupt?

Gruß
Ralf Prengel
Manager
Customer Care
Comline AG
Hauert 8
D-44227 Dortmund/Germany

Fon +49 231 97575 904
Fax +49 231 97575 257
Mobil +49 151 10831 157
E-Mail ***@comline.de

www.comline.de
Vorstand Stephan Schilling
Aufsichtsrat Otto Prange (Vorsitzender) HR Dortmund B 14570 USt.-ID-Nr. DE 124727422

Für die Erstellung unserer Dokumente benutzen wir die Produkte aus dem Microsoft Office 2007 Paket.
Sollte sich ein Anhang in der Mail befinden, der mit einer älteren Office Version nicht geöffnet werden kann,
installieren Sie bitte das Compatibility Pack für Office 2007.
http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=941b3470-3ae9-4aee-8f43-c6bb74cd1466&DisplayLang=de
--
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an debian-user-german-***@lists.debian.org
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an ***@lists.debian.org (engl)
Archive: http://lists.debian.org/***@comline.de
Stefan Baur
2012-05-24 10:50:02 UTC
Permalink
Post by Ralf Prengel
wie kann ich dpkg-reconfigure locales automatisch beantworten ohne das
der Konfigurationsdialog startet?
Geht das überhaupt?
Man könnte meinen, Du baust mir alles nach, nicht nur die preseed-Datei.
*grins*

Machst Du wirklich dpkg-reconfigure oder bist Du bei der
Erstinstallation und willst eigentlich preseeden?

Gruß
Stefan
--
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an debian-user-german-***@lists.debian.org
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an ***@lists.debian.org (engl)
Archive: http://lists.debian.org/***@stefanbaur.de
Ralf Prengel
2012-05-24 11:10:02 UTC
Permalink
Post by Stefan Baur
Post by Ralf Prengel
wie kann ich dpkg-reconfigure locales automatisch beantworten ohne das
der Konfigurationsdialog startet?
Geht das überhaupt?
Man könnte meinen, Du baust mir alles nach, nicht nur die preseed-Datei.
*grins*
Nö,

ich ziehe mit preseed das System hoch. Das funktioniert dank der vielen
Hinweise aus der Liste mittlerweile 1a.
Mein Problem ist xfce das ich nachträglich per Script nachinstalliere.
Ich brauche aber unbedingt eine deutschsprachige Oberfläche für Kinder.
Daher will ich vorab mit dpkg-reconfigure locales noch mal sicher
stellen das alle Einstellungen passen.

Gruß


Ralf Prengel
Manager
Customer Care
Comline AG
Hauert 8
D-44227 Dortmund/Germany

Fon +49 231 97575 904
Fax +49 231 97575 257
Mobil +49 151 10831 157
E-Mail ***@comline.de

www.comline.de
Vorstand Stephan Schilling
Aufsichtsrat Otto Prange (Vorsitzender) HR Dortmund B 14570 USt.-ID-Nr. DE 124727422

Für die Erstellung unserer Dokumente benutzen wir die Produkte aus dem Microsoft Office 2007 Paket.
Sollte sich ein Anhang in der Mail befinden, der mit einer älteren Office Version nicht geöffnet werden kann,
installieren Sie bitte das Compatibility Pack für Office 2007.
http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=941b3470-3ae9-4aee-8f43-c6bb74cd1466&DisplayLang=de
--
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an debian-user-german-***@lists.debian.org
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an ***@lists.debian.org (engl)
Archive: http://lists.debian.org/***@comline.de
Stefan Baur
2012-05-24 11:20:01 UTC
Permalink
Post by Ralf Prengel
Daher will ich vorab mit dpkg-reconfigure locales noch mal sicher
stellen das alle Einstellungen passen.
"Nachschauen" ohne Ändern ginge noch mit debconf-show locales. Dessen
Output müsstest Du dann gegen den von Dir gewünschten Sollwert prüfen.

Gruß
Stefan
--
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an debian-user-german-***@lists.debian.org
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an ***@lists.debian.org (engl)
Archive: http://lists.debian.org/***@stefanbaur.de
Stefan Baur
2012-05-24 11:20:01 UTC
Permalink
Post by Ralf Prengel
Post by Ralf Prengel
wie kann ich dpkg-reconfigure locales automatisch beantworten ohne das
der Konfigurationsdialog startet?
<snip>
Post by Ralf Prengel
Mein Problem ist xfce das ich nachträglich per Script nachinstalliere.
Ich brauche aber unbedingt eine deutschsprachige Oberfläche für
Kinder. Daher will ich vorab mit dpkg-reconfigure locales noch mal
sicher stellen das alle Einstellungen passen.
Willst Du dann nicht eher "locale-gen" aufrufen statt "dpkg-reconfigure
locales"?

Den Sinn in einem "dpkg-reconfigure locales"-Aufruf, der
nicht-interaktiv erfolgen soll, sehe ich irgendwie nicht.
Wenn ich etwas ändern will, dann rufe ich es interaktiv auf. Will ich
nichts ändern, rufe ich es nicht auf. Rufe ich es auf, sage aber "ändere
nichts", hat das irgendwie keinen Sinn. Verstehst Du, was ich meine?

Gruß
Stefan
--
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an debian-user-german-***@lists.debian.org
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an ***@lists.debian.org (engl)
Archive: http://lists.debian.org/***@stefanbaur.de
Ralf Prengel
2012-05-24 12:10:01 UTC
Permalink
Post by Stefan Baur
Post by Ralf Prengel
Post by Ralf Prengel
wie kann ich dpkg-reconfigure locales automatisch beantworten ohne das
der Konfigurationsdialog startet?
<snip>
Post by Ralf Prengel
Mein Problem ist xfce das ich nachträglich per Script nachinstalliere.
Ich brauche aber unbedingt eine deutschsprachige Oberfläche für
Kinder. Daher will ich vorab mit dpkg-reconfigure locales noch mal
sicher stellen das alle Einstellungen passen.
Willst Du dann nicht eher "locale-gen" aufrufen statt "dpkg-reconfigure
locales"?
Den Sinn in einem "dpkg-reconfigure locales"-Aufruf, der
nicht-interaktiv erfolgen soll, sehe ich irgendwie nicht.
Wenn ich etwas ändern will, dann rufe ich es interaktiv auf. Will ich
nichts ändern, rufe ich es nicht auf. Rufe ich es auf, sage aber "ändere
nichts", hat das irgendwie keinen Sinn. Verstehst Du, was ich meine?
Mein Debian-Wissen befindet sich noch im Aufbau. Kann also locker sein
das ich den falschen Ansatz habe. Ich schaue mir locale-gen an.

Gruß
--
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an debian-user-german-***@lists.debian.org
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an ***@lists.debian.org (engl)
Archive: http://lists.debian.org/***@rprengel.de
Martin Steigerwald
2012-05-24 12:10:02 UTC
Permalink
Post by Ralf Prengel
Post by Stefan Baur
Post by Ralf Prengel
wie kann ich dpkg-reconfigure locales automatisch beantworten ohne
das der Konfigurationsdialog startet?
Geht das überhaupt?
Man könnte meinen, Du baust mir alles nach, nicht nur die
preseed-Datei. *grins*
Nö,
ich ziehe mit preseed das System hoch. Das funktioniert dank der vielen
Hinweise aus der Liste mittlerweile 1a.
Mein Problem ist xfce das ich nachträglich per Script nachinstalliere.
Ich brauche aber unbedingt eine deutschsprachige Oberfläche für Kinder.
Daher will ich vorab mit dpkg-reconfigure locales noch mal sicher
stellen das alle Einstellungen passen.
Ich löse das Thema in der Regel mit apt-get install locales-all.

Dann müssen natürlich noch die Locale-Settings passen.
--
Martin 'Helios' Steigerwald - http://www.Lichtvoll.de
GPG: 03B0 0D6C 0040 0710 4AFA B82F 991B EAAC A599 84C7
--
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an debian-user-german-***@lists.debian.org
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an ***@lists.debian.org (engl)
Archive: http://lists.debian.org/***@lichtvoll.de
Loading...