Matthias Meyer
2007-06-21 18:50:06 UTC
Hallo,
Bei manchen meiner Rechner funktioniert die Namensauflösung nicht.
ping -c1 <rechnername>
liefert nicht die IP Adresse.
Ich habe einen Linux-Rechner (DebianBase), mit dynamischer IP Adresse. Der
ist im LAN nicht unter seinem Namen sondern nur unter seiner IP erreichbar.
Die WindowsXP-Rechner sind im LAN unter ihrer Adresse erreichbar.
DebianBase:~# cat /etc/network/interfaces
auto eth0
iface eth0 inet dhcp
hostname DebianBase
DebianBase:~# hostname
DebianBase
DebianBase:~# cat /etc/hostname
DebianBase.PrivateLAN.at
Woran kann das liegen?
Ich verwende IPCop und die darin enthaltenen DNS- und DHCP-Server:
***@ipcopVM:~ # ps ax | grep dhcp
309 ? Ss 4:18 /usr/sbin/dhcpcd -N -R
eth1 -L /var/ipcop/dhcpc -h ipcopVM
370 ? S
1:59 /usr/sbin/dnsmasq -l /var/state/dhcp/dhcpd.leases -s
PrivateLAN.at -r /var/ipcop/red/resolv.conf
24866 ? Ss 0:01 /usr/sbin/dhcpd -q eth0
Im Web-Interface wird im Abschnitt der dynamischen Zuordnungen auch der Name
des XP-Rechner neben seiner IP-Adresse angezeigt. Bei der Linux-Maschine
mit dynamischer IP wird nur die IP, nicht aber ihr Name angezeigt.
Muss neben dem hostname=<name> in der /etc/network/interfaces noch etwas
gemacht werden damit der Name bekannt wird?
Oder kann es sein das ein Name mit 10 Zeichen zu lang ist?
Danke
Matthias
Bei manchen meiner Rechner funktioniert die Namensauflösung nicht.
ping -c1 <rechnername>
liefert nicht die IP Adresse.
Ich habe einen Linux-Rechner (DebianBase), mit dynamischer IP Adresse. Der
ist im LAN nicht unter seinem Namen sondern nur unter seiner IP erreichbar.
Die WindowsXP-Rechner sind im LAN unter ihrer Adresse erreichbar.
DebianBase:~# cat /etc/network/interfaces
auto eth0
iface eth0 inet dhcp
hostname DebianBase
DebianBase:~# hostname
DebianBase
DebianBase:~# cat /etc/hostname
DebianBase.PrivateLAN.at
Woran kann das liegen?
Ich verwende IPCop und die darin enthaltenen DNS- und DHCP-Server:
***@ipcopVM:~ # ps ax | grep dhcp
309 ? Ss 4:18 /usr/sbin/dhcpcd -N -R
eth1 -L /var/ipcop/dhcpc -h ipcopVM
370 ? S
1:59 /usr/sbin/dnsmasq -l /var/state/dhcp/dhcpd.leases -s
PrivateLAN.at -r /var/ipcop/red/resolv.conf
24866 ? Ss 0:01 /usr/sbin/dhcpd -q eth0
Im Web-Interface wird im Abschnitt der dynamischen Zuordnungen auch der Name
des XP-Rechner neben seiner IP-Adresse angezeigt. Bei der Linux-Maschine
mit dynamischer IP wird nur die IP, nicht aber ihr Name angezeigt.
Muss neben dem hostname=<name> in der /etc/network/interfaces noch etwas
gemacht werden damit der Name bekannt wird?
Oder kann es sein das ein Name mit 10 Zeichen zu lang ist?
Danke
Matthias
--
Don't panic
Don't panic