Discussion:
[sarge] doppelt gedruckte /etc/motd bei ssh-Login
(zu alt für eine Antwort)
Marc Haber
2005-12-23 09:00:17 UTC
Permalink
Hallo,

auf manchen meiner neueren Sarges kommt es vor, dass beim login per
ssh die /etc/motd zweimal gedruckt wird. Das hat ein Kollege jetzt
pragmatisch durch Auskommentieren der Zeile
session optional pam_motd.so # [1]
in der /etc/pam.d/ssh gelöst.

Wenn ich mir ein mit dem Installer gebautes sarge-system angucke, ist
in der /etc/pam.d/ssh die pam_motd-Zeile aktiv, dafür steht in der
/etc/ssh/sshd_config "PrintMotd no", wo auf meinen eigenen Systemen
"PrintMotd yes" steht.

Damit ist die Ursache a schon klar erkannt. Aber welche der beiden
Optionen ist die überflüssige? Für das Abschalten via PAM spricht,
dass ich PAM noch nie verstanden habe, und für das Abschalten via
sshd_config spricht, dass Debian es so macht.

Welche Vorgehensweise schlagt Ihr vor?

Grüße
Marc
--
-------------------------------------- !! No courtesy copies, please !! -----
Marc Haber | " Questions are the | Mailadresse im Header
Mannheim, Germany | Beginning of Wisdom " | http://www.zugschlus.de/
Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fon: *49 621 72739834
Walter Saner
2005-12-23 11:50:37 UTC
Permalink
Post by Marc Haber
Wenn ich mir ein mit dem Installer gebautes sarge-system angucke, ist
in der /etc/pam.d/ssh die pam_motd-Zeile aktiv, dafür steht in der
/etc/ssh/sshd_config "PrintMotd no", wo auf meinen eigenen Systemen
"PrintMotd yes" steht.
Damit ist die Ursache a schon klar erkannt. Aber welche der beiden
Optionen ist die überflüssige? Für das Abschalten via PAM spricht,
dass ich PAM noch nie verstanden habe, und für das Abschalten via
sshd_config spricht, dass Debian es so macht.
Welche Vorgehensweise schlagt Ihr vor?
Gleich wie bei login (MOTD_FILE in /etc/login.defs vs. pam_motd.so
in /etc/pam.d/login).


Ciao
Walter
--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an debian-user-german-***@lists.debian.org
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an ***@lists.debian.org (engl)
Loading...