Discussion:
keine Abweisung von Verbindungen
(zu alt für eine Antwort)
Sebastian Dellit
2007-06-18 14:30:11 UTC
Permalink
Hoppa debian-user-german Leser und Leserinnen,

vor kurzem habe ich über debootstrap ein neues Debian System, welches
ich für vdr nutzen möchte, aufgesetzt. Nach einigen Problemen bin ich drauf und
dran den VDR zu installieren.

Für diesen Zweck will ich auch vdradmin-am zum Laufen bekommen. Wenn
ich dieses starten will:

# w3m http://localhost:8001

dann kommt lediglich:

# opening socket ...

Das bleibt einige Zeit stehen, bis irgendwann der Fehler kommt:

# w3m: Can't load http://localhost:8001.

Also probierte ich es mal mit telnet. Auf meinem Server ist es so, das
Verbindungen auf Ports, die nicht offen sind, sofort
refused/abgewiesen werden. Das geht bei diesem Rechner nicht. Selbst
ein telnet localhost müsste ja normalerweise kurze Zeit später
bringen, das es nichts wird:

# telnet localhost
# Trying 127.0.0.1...

Das bleibt dann erst mal ewigkeiten stehen. Nach einiger Zeit kommt
dann:

telnet: Unable to connect to remote host: Connection refused

Irgendwie habe ich das
Gefühl, das ich irgendwas vergessen habe zu installieren. Auf meinem
Server werden solche Versuche gleich abgeschmettert, auf dem anderen
PC kommt es mir vor, als wüsste der Rechner nicht so ganz, was er
ddenn nun machen soll. :-/

Habt ihr evtl. Hinweise oder Tipps?

vielen Dank und
--
Viele Grüße Sebastian
ICQ: 264706583 | MSM: ***@blinzeln.de | Skype: sebo_de
E-Mail: ***@blinzeln.de | Web: www.blindzeln.de
Stefan Bauer
2007-06-18 15:00:11 UTC
Permalink
Post by Sebastian Dellit
# telnet localhost
# Trying 127.0.0.1...
Ist das loopback interface vorhanden?
Welche Rechte hat /dev/null ?

Gruß
--
***@edv-fix.de Computer Service Bauer
Phone +49 8621 99 64 45 IT * Unix * Security
Mobile +49 179 11 94 767 Netzwerk * VoIP
http://www.edv-fix.de Burgberg 4
PGP Key D5176489 83371 Stein a.d. Traun
--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an debian-user-german-***@lists.debian.org
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an ***@lists.debian.org (engl)
Sebastian Dellit
2007-06-18 17:30:07 UTC
Permalink
Hoppa Stefan und Leser und Leserinnen,
Post by Stefan Bauer
Post by Sebastian Dellit
# telnet localhost
# Trying 127.0.0.1...
Ist das loopback interface vorhanden?
Ich vermute, das man es mit ifconfig herausfindet, und das dann bei
der Ausgabe etwas mit up loopback stehen muss. Zumindestens ist das
beim Server so. Auf dem Media PC sieht die Ausgabe anderst aus, ohne
loopback, d. h. an der Stelle wo ich beim Server up loopback sehe,
steht hier:

UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metric:1

Vermutlich ist das nicht korrekt, wie behebt man dieses?
Post by Stefan Bauer
Welche Rechte hat /dev/null ?
crw-rw-rw- 1 root root 1, 3 2007-06-18 19:20 null

Danke und
--
Viele Grüße Sebastian
ICQ: 264706583 | MSM: ***@blinzeln.de | Skype: sebo_de
E-Mail: ***@blinzeln.de | Web: www.blindzeln.de
Stefan Bauer
2007-06-18 17:40:08 UTC
Permalink
Post by Sebastian Dellit
UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metric:1
/etc/network/interfaces anpassen:

auto lo
iface lo inet loopback
--
stefan
--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an debian-user-german-***@lists.debian.org
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an ***@lists.debian.org (engl)
Sebastian Dellit
2007-06-18 18:10:07 UTC
Permalink
Hoppa Stefan und Leser und Leserinnen,
Post by Stefan Bauer
Post by Sebastian Dellit
UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metric:1
auto lo
iface lo inet loopback
Danke, das hat geholfen. Nun tut es, wie es soll.

Danke und
--
Viele Grüße Sebastian
ICQ: 264706583 | MSM: ***@blinzeln.de | Skype: sebo_de
E-Mail: ***@blinzeln.de | Web: www.blindzeln.de
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...