Discussion:
Fehler beim Senden einer Datei an einen Plotter mit lpr
(zu alt für eine Antwort)
Stefan Nagy
2012-08-21 17:10:03 UTC
Permalink
Hallo,

ich wÃŒrde gern mit Hilfe der Inkscape-Erweiterung "InkCut"
Vektorgrafiken direkt aus Inkscape an einen Schneideplotter senden –
komme aber nicht sehr weit


InkCut versucht offensichtlich die HPGL-Daten mit Hilfe von lpr an den
Plotter zu senden & das funktioniert nicht. InkCut spuckt folgende
Fehlermeldung aus:

lpr: Graphtec-CE5000: unknown printer

Der Graphtec CE5000 ist – was man sich schon denken kann – mein
Schneideplotter, den hab ich als Raw Printer eingerichtet. Exakt
dasselbe Ergebnis bekomme ich ÃŒbrigens, wenn ichs im Terminal direkt mit
lpr probiere:

$ lpr -P Graphtec-CE5000 file.plt
lpr: Graphtec-CE5000: unknown printer

Seltsam an der Sache ist, dass der Drucker lpr bzw. CUPS nicht unbekannt
sein sollte:

$ lpstat -p -d
printer Graphtec-CE5000 is idle. enabled since Die 21 Aug 2012 15:34:37
CEST
system default destination: Graphtec-CE5000

Hat irgendjemand einen Tipp woran es liegen bzw. was ich probieren
könnte?

Danke im Voraus & lG,
Stefan.
--
E-Mails signieren & verschlÃŒsseln:
-> https://de.wikipedia.org/wiki/Datenschutz
-> https://de.wikipedia.org/wiki/E-Mail#Vergleich_mit_der_Postkarte
-> https://de.wikipedia.org/wiki/GNU_Privacy_Guard

Mein öffentlicher OpenPGP-SchlÌssel:
-> http://stefan-nagy.at/public-key.asc
Martin Steigerwald
2012-08-21 17:40:02 UTC
Permalink
Post by Stefan Nagy
Hallo,
ich würde gern mit Hilfe der Inkscape-Erweiterung "InkCut"
Vektorgrafiken direkt aus Inkscape an einen Schneideplotter senden –
komme aber nicht sehr weit…
InkCut versucht offensichtlich die HPGL-Daten mit Hilfe von lpr an den
Plotter zu senden & das funktioniert nicht. InkCut spuckt folgende
lpr: Graphtec-CE5000: unknown printer
Wie ist der Drucker konfiguriert (/etc/cups/printers.conf)?

Irgendwas im CUPS-Fehler-Protokoll?

Ciao,
--
Martin 'Helios' Steigerwald - http://www.Lichtvoll.de
GPG: 03B0 0D6C 0040 0710 4AFA B82F 991B EAAC A599 84C7
--
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an debian-user-german-***@lists.debian.org
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an ***@lists.debian.org (engl)
Archive: http://lists.debian.org/***@lichtvoll.de
Stefan Nagy
2012-08-22 20:20:01 UTC
Permalink
Post by Martin Steigerwald
Wie ist der Drucker konfiguriert (/etc/cups/printers.conf)?
Irgendwas im CUPS-Fehler-Protokoll?
Sorry, ich hab die Fehlerquelle mittlerweile selbst entdeckt
 Das
Seltsame war ja, dass ich in meiner CUPS-Konfiguration keinen Fehler
entdecken konnte – es hat sich herausgestellt, dass es sich nicht um ein
CUPS-Problem gehandelt hat.

Nachdem ich die Erweiterung (InkCut) installiert habe, hat sie erstmal
protestiert, dass das Programm lpr fehlt. Also hab ich kurz gesucht bin
schnell fÃŒndig geworden:
http://packages.debian.org/wheezy/lpr

Und eben das dÃŒrfte der Fehler gewesen sein
 Zitat Paketbeschreibung:
"Dies ist die BSD Druckerwarteschlange und verwandte Werkzeuge" – und
die arbeitet offensichtlich nicht gerade wunderbar mit CUPS zusammen.
Nach einiger Recherche hat sich herausgestellt, dass ich stattdessen das
Paket cups-bsd brauche:
http://packages.debian.org/wheezy/cups-bsd

Zitat: "Das Common UNIX Printing System (oder CUPS(tm)) ist ein
Drucksystem und allgemeiner Ersatz fÃŒr lpr, lpd und Àhnliches. [
] Das
Paket liefert die BSD-Befehle fÃŒr die Interaktion mit CUPS."

Damit war dann das Problem gelöst. Trotzdem danke fÌr die Antwort!

LG,
Stefan.
--
E-Mails signieren & verschlÃŒsseln:
-> https://de.wikipedia.org/wiki/Datenschutz
-> https://de.wikipedia.org/wiki/E-Mail#Vergleich_mit_der_Postkarte
-> https://de.wikipedia.org/wiki/GNU_Privacy_Guard

Mein öffentlicher OpenPGP-SchlÌssel:
-> http://stefan-nagy.at/public-key.asc
Loading...