Discussion:
[OT] Frage zu kleopatra
(zu alt für eine Antwort)
Jens-Olaf Lindermann
2014-02-20 12:40:01 UTC
Permalink
Moin,

auf meinem Debian (7.4) mit KDE Desktop hatte ich jetzt testweise mal
versucht, mit kleopatra statt mit kgpg einen OpenPGP Schlüssel zu
erstellen. Bei kgpg wird man ja nach einem Passwort gefragt; bei
kleopatra nicht -- steh ich da irgendwie auf dem Schlauch; es kann doch
nicht im Sinne des Erfinders sein, *kein* Passwort einzugeben. Tante
Google hat auch nichts, das Handbuch ebenfalls nicht.

Wäre für Tipps dankbar.

Gruß
Jens
--
Debian GNU/Linux Stable
PGP-Key available
xmpp:***@jabber.ccc.de
--
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an debian-user-german-***@lists.debian.org
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an ***@lists.debian.org (engl)
Archive: http://lists.debian.org/***@t-online.de
Uwe Kerstan
2014-02-21 14:50:02 UTC
Permalink
Post by Jens-Olaf Lindermann
Moin,
auf meinem Debian (7.4) mit KDE Desktop hatte ich jetzt testweise mal
versucht, mit kleopatra statt mit kgpg einen OpenPGP SchlÃŒssel zu
erstellen. Bei kgpg wird man ja nach einem Passwort gefragt; bei
kleopatra nicht -- steh ich da irgendwie auf dem Schlauch; es kann doch
nicht im Sinne des Erfinders sein, *kein* Passwort einzugeben. Tante
Google hat auch nichts, das Handbuch ebenfalls nicht.
WÀre fÌr Tipps dankbar.
Hallo Jens,

Passwörter sind Ìberbewertet! ;-)

Wenn du den Key erzeugt hast, kannst du immer noch ein Passwort vergeben.

MenÃŒ -> Zertifikate -> Kennsatz Àndern


oder englisch -> Certificates -> Change Passphrase


Das Handbuch scheint nicht ganz aktuell zu sein.

Gruß Uwe
Jens-Olaf Lindermann
2014-02-21 17:40:02 UTC
Permalink
Post by Uwe Kerstan
Hallo Jens,
Passwörter sind überbewertet! ;-)
Wenn du den Key erzeugt hast, kannst du immer noch ein Passwort vergeben.
Menü -> Zertifikate -> Kennsatz ändern…
oder englisch -> Certificates -> Change Passphrase…
Das Handbuch scheint nicht ganz aktuell zu sein.
Hallo Uwe,

herzlichen Dank... Irgendwie kam es mir merkwürdig vor, v.a. weil es
Anleitungen im www gab, in denen (unter Windows) Kleopatra eine
Passwortgenerierung für den Schlüssel vorschlägt:

<http://www.gpg4win.org/handbuecher/sie-erzeugen-ihr-schluesselpaar.html>

Naja. Dann weiß ich wenigstens Bescheid und meine Lösung lautet also

apt-get purge kleopatra ;-)

kgpg tut gleich, was es soll...

Gruß
Jens
--
Debian GNU/Linux Stable
PGP-Key available
xmpp:***@jabber.ccc.de
--
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an debian-user-german-***@lists.debian.org
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an ***@lists.debian.org (engl)
Archive: http://lists.debian.org/***@t-online.de
Loading...