Thilo Engelbracht
2014-01-02 22:00:01 UTC
Hallo Liste,
zunächst einmal wünsche ich allen Personen hier ein gesundes und frohes
Neues Jahr.
Ich habe in meinem Netzwerk u.a. einen Server, auf dem Debian 7 läuft
(ohne grafische Oberfläche). Die eingerichteten Dienste (DHCP-Server,
Nameserver, etc.) laufen einwandfrei.
Auf diesem Server habe ich ein Problem mit dem optischen
Erscheinungsbild bzw. des Grafikmodus (eine andere Beschreibung fällt
mir nicht dazu ein).
Es passiert folgendes:
Während des Bootvorganges erscheint GRUB 2 und bietet mir folgende
Auswahlmöglichkeiten an:
Debian GNU/Linux, mit Linux 3.2.0-4-686-pae
Debian GNU/Linux, mit Linux 3.2.0-4-686-pae (Wiederherstellungsmodus)
Nach wenigen Sekunden startet der erste Eintrag automatisch.
Bis hier sieht alles ganz normal aus.
Auch im weiteren Verlauf sieht zunächst alles "normal" aus: Doch dann
ändert sich das Erscheinungsbild: Der weitere Bootvorgang findet nur
noch auf einem kleinen Bildschirmbereich (ca. 25%) statt. Der Rest des
Bildschirms ist ein merkwürdiges Muster.
Zuerst habe ich mir gedacht, dass vielleicht doch ein X-Server
installiert ist, aber der Befehl "rcconf" zeigt keinen X-Server an...
Meine nächste Überlegung war, die Konfigurationsdatei von Grub 2 anzupassen.
Ich habe hierzu diese Webseite gefunden:
www.gnu.org/software/grub/manual/html_node/gfxpayload.html
Folgende Änderung habe ich im File "/etc/default/grub" vorgenommen:
GRUB_GFXPAYLOAD_LINUX=text
Laut der Beschreibung müsste der Parameter exakt meinen Wunsch umsetzen:
13.1.9 gfxpayload
If this variable is set, it controls the video mode in which
the Linux kernel starts up, replacing the ‘vga=’ boot option
(see linux). It may be set to ‘text’ to force the Linux kernel
to boot in normal text mode, ‘keep’ to preserve the graphics
mode set using ‘gfxmode’, or any of the permitted values for
‘gfxmode’ to set a particular graphics mode (see gfxmode).
Depending on your kernel, your distribution, your graphics
card, and the phase of the moon, note that using this option
may cause GNU/Linux to suffer from various display problems,
particularly during the early part of the boot sequence.
If you have problems, set this variable to ‘text’ and GRUB
will tell Linux to boot in normal text mode.
The default is platform-specific. On platforms with a native
text mode (such as PC BIOS platforms), the default is ‘text’.
Otherwise the default may be ‘auto’ or a specific video mode.
This variable is often set by ‘GRUB_GFXPAYLOAD_LINUX’ (see
Simple configuration).
Anschließens noch ein "update-grub", aber nach einem Neustart sieht das
System ähnlich aus.
Ich weiss leider gar nicht, wie ich das Phänomen besser beschreiben
soll. Aber vielleicht ist ja jemand von Euch über ein ähnliches Problem
gestoßen.
An dem Server ist ein Bildschirm und eine Tastatur angeschlossen - ich
arbeite also direkt auf dem Server.
Klar: Wenn ich mich per SSH anmelde, merke ich nichts von dem Problem.
Aber es stört mich einfach...
Gibt es eine Möglichkeit, dem System mitzuteilen, dass es lediglich die
VGA-Auflösung verwenden soll (auch wenn eine andere Auflösung möglich ist)?
Kann mir jemand einen Tipp geben? Oder zumindest ein Stichwort, nach dem
ich googeln kann?
Vielen Dank und schönen Abend,
Thilo
zunächst einmal wünsche ich allen Personen hier ein gesundes und frohes
Neues Jahr.
Ich habe in meinem Netzwerk u.a. einen Server, auf dem Debian 7 läuft
(ohne grafische Oberfläche). Die eingerichteten Dienste (DHCP-Server,
Nameserver, etc.) laufen einwandfrei.
Auf diesem Server habe ich ein Problem mit dem optischen
Erscheinungsbild bzw. des Grafikmodus (eine andere Beschreibung fällt
mir nicht dazu ein).
Es passiert folgendes:
Während des Bootvorganges erscheint GRUB 2 und bietet mir folgende
Auswahlmöglichkeiten an:
Debian GNU/Linux, mit Linux 3.2.0-4-686-pae
Debian GNU/Linux, mit Linux 3.2.0-4-686-pae (Wiederherstellungsmodus)
Nach wenigen Sekunden startet der erste Eintrag automatisch.
Bis hier sieht alles ganz normal aus.
Auch im weiteren Verlauf sieht zunächst alles "normal" aus: Doch dann
ändert sich das Erscheinungsbild: Der weitere Bootvorgang findet nur
noch auf einem kleinen Bildschirmbereich (ca. 25%) statt. Der Rest des
Bildschirms ist ein merkwürdiges Muster.
Zuerst habe ich mir gedacht, dass vielleicht doch ein X-Server
installiert ist, aber der Befehl "rcconf" zeigt keinen X-Server an...
Meine nächste Überlegung war, die Konfigurationsdatei von Grub 2 anzupassen.
Ich habe hierzu diese Webseite gefunden:
www.gnu.org/software/grub/manual/html_node/gfxpayload.html
Folgende Änderung habe ich im File "/etc/default/grub" vorgenommen:
GRUB_GFXPAYLOAD_LINUX=text
Laut der Beschreibung müsste der Parameter exakt meinen Wunsch umsetzen:
13.1.9 gfxpayload
If this variable is set, it controls the video mode in which
the Linux kernel starts up, replacing the ‘vga=’ boot option
(see linux). It may be set to ‘text’ to force the Linux kernel
to boot in normal text mode, ‘keep’ to preserve the graphics
mode set using ‘gfxmode’, or any of the permitted values for
‘gfxmode’ to set a particular graphics mode (see gfxmode).
Depending on your kernel, your distribution, your graphics
card, and the phase of the moon, note that using this option
may cause GNU/Linux to suffer from various display problems,
particularly during the early part of the boot sequence.
If you have problems, set this variable to ‘text’ and GRUB
will tell Linux to boot in normal text mode.
The default is platform-specific. On platforms with a native
text mode (such as PC BIOS platforms), the default is ‘text’.
Otherwise the default may be ‘auto’ or a specific video mode.
This variable is often set by ‘GRUB_GFXPAYLOAD_LINUX’ (see
Simple configuration).
Anschließens noch ein "update-grub", aber nach einem Neustart sieht das
System ähnlich aus.
Ich weiss leider gar nicht, wie ich das Phänomen besser beschreiben
soll. Aber vielleicht ist ja jemand von Euch über ein ähnliches Problem
gestoßen.
An dem Server ist ein Bildschirm und eine Tastatur angeschlossen - ich
arbeite also direkt auf dem Server.
Klar: Wenn ich mich per SSH anmelde, merke ich nichts von dem Problem.
Aber es stört mich einfach...
Gibt es eine Möglichkeit, dem System mitzuteilen, dass es lediglich die
VGA-Auflösung verwenden soll (auch wenn eine andere Auflösung möglich ist)?
Kann mir jemand einen Tipp geben? Oder zumindest ein Stichwort, nach dem
ich googeln kann?
Vielen Dank und schönen Abend,
Thilo
--
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an debian-user-german-***@lists.debian.org
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an ***@lists.debian.org (engl)
Archive: http://lists.debian.org/***@engelbracht.de
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an debian-user-german-***@lists.debian.org
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an ***@lists.debian.org (engl)
Archive: http://lists.debian.org/***@engelbracht.de