Discussion:
Kernel Module kompilieren (welche Pakete)?
(zu alt für eine Antwort)
Robert Rakowicz
2007-05-17 19:30:13 UTC
Permalink
Hallo,

vielleicht ganz doofe Frage aber was muss ich *wirklich* für Pakete
Installieren damit ich Kernel bzw. Module kompilieren kann? Auch wenn
Platten _nichts_ mehr kosten, bin ich kein Freud von "einfach alles
drauf packen". Auf dem Server soll VMWare-Server laufen deswegen muss
ich weitere Module kompilieren. Ich könnte zwar mit "make, patch, gcc,
g++" anfangen und gucken was dann angemeckert wird aber vielleicht gibt
es eine bessere Methode.

Pozdrawiam/Gruß/Regards
Robert Rakowicz
--
Robert Rakowicz
URL: www.rjap.de
E-Mail: ***@rjap.de
--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an debian-user-german-***@lists.debian.org
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an ***@lists.debian.org (engl)
Andreas Janssen
2007-05-17 21:00:18 UTC
Permalink
Post by Robert Rakowicz
vielleicht ganz doofe Frage aber was muss ich *wirklich* für Pakete
Installieren damit ich Kernel bzw. Module kompilieren kann? Auch wenn
Platten _nichts_ mehr kosten, bin ich kein Freud von "einfach alles
drauf packen". Auf dem Server soll VMWare-Server laufen deswegen muss
ich weitere Module kompilieren. Ich könnte zwar mit "make, patch, gcc,
g++" anfangen und gucken was dann angemeckert wird aber vielleicht
gibt es eine bessere Methode.
Ich würde build-essential und kernel-package installieren. Wenn Dir auch
noch der c++-Compiler überflüssiger Ballast ist nimm statt
build-essential nur gcc und libc6-dev. Außerdem noch das dev-Paket für
die Konfigurationsoberfläche (ncurses, qt, ...). Ob Du patch/diff
brauchst hängt davon ab ob Du die Quellen patchen willst.

Grüße
Andreas Janssen
--
Andreas Janssen <***@bigfoot.com>
PGP-Key-ID: 0xDC801674 ICQ #17079270
Registered Linux User #267976
http://www.andreas-janssen.de/debian-tipps.html
--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an debian-user-german-***@lists.debian.org
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an ***@lists.debian.org (engl)
Daniel Baumann
2007-05-18 10:50:07 UTC
Permalink
Post by Andreas Janssen
Ich würde build-essential und kernel-package installieren. Wenn Dir auch
noch der c++-Compiler überflüssiger Ballast ist nimm statt
build-essential nur gcc und libc6-dev. Außerdem noch das dev-Paket für
die Konfigurationsoberfläche (ncurses, qt, ...). Ob Du patch/diff
brauchst hängt davon ab ob Du die Quellen patchen willst.
er will kernel *module*, nicht *images* bauen.

deshalb reicht build-essential (resp. gcc, libc6-dev, make) und die
ensprechenden linux-header-$version-$flavour pakete.
--
Address: Daniel Baumann, Burgunderstrasse 3, CH-4562 Biberist
Email: ***@panthera-systems.net
Internet: http://people.panthera-systems.net/~daniel-baumann/
--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an debian-user-german-***@lists.debian.org
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an ***@lists.debian.org (engl)
Loading...