Discussion:
SSH Zugriff bricht immer wieder ab
(zu alt für eine Antwort)
Ronny Wagner
2006-07-21 11:20:11 UTC
Permalink
Sehr geehrte Community,



bei mir läuft ein Debian Sid Server 2.6.15-1-686 mit SSH (openssh-server) 4.3p2-2.



Jetzt hab ich das Problem, das die Verbindung immer wieder abbricht (baut sich zwar wieder auf, aber die vorhergende Tätigkeit bzw. der Befehl ist unterbrochen).

Welche Möglichkeiten hab ich, diese Abbrüche zu kompensieren bzw. abzustellen?



Vielen Dank für Eure Hilfe im Voraus.



Ronny
Andreas Kretschmer
2006-07-21 11:40:07 UTC
Permalink
Post by Ronny Wagner
Jetzt hab ich das Problem, das die Verbindung immer wieder abbricht
(baut sich zwar wieder auf, aber die vorhergende Tätigkeit bzw. der
Befehl ist unterbrochen).
Ich hab mal dem Zeilenumbruch repariert.

Ähm, Du solltest die Ursache ermitteln. Meine Glaskugel ist im Urlaub.
Post by Ronny Wagner
Welche Möglichkeiten hab ich, diese Abbrüche zu kompensieren bzw. abzustellen?
screen.


Andreas
--
Andreas Kretschmer (Kontakt: siehe Header)
Heynitz: 035242/47215, D1: 0160/7141639
GnuPG-ID 0x3FFF606C http://wwwkeys.de.pgp.net
=== Schollglas Unternehmensgruppe ===
--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an debian-user-german-***@lists.debian.org
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an ***@lists.debian.org (engl)
Robert Michel
2006-07-21 11:40:08 UTC
Permalink
Salve Ronny!
Post by Ronny Wagner
bei mir läuft ein Debian Sid Server 2.6.15-1-686 mit SSH (openssh-server) 4.3p2-2.
Jetzt hab ich das Problem, das die Verbindung immer wieder abbricht
Dein Emailheader sagt "X-MimeOLE: Produced By Microsoft Exchange V6.5"
Sicher das es ein Serverproblem ist und nicht ein Client oder
Netzwerkproblem???

rob
Matthias Haegele
2006-07-21 12:20:09 UTC
Permalink
Post by Robert Michel
Salve Ronny!
Post by Ronny Wagner
bei mir läuft ein Debian Sid Server 2.6.15-1-686 mit SSH (openssh-server) 4.3p2-2.
Jetzt hab ich das Problem, das die Verbindung immer wieder abbricht
Dein Emailheader sagt "X-MimeOLE: Produced By Microsoft Exchange V6.5"
Sicher das es ein Serverproblem ist und nicht ein Client oder
Netzwerkproblem???
Und was hat der Mailheader mit SSH zu tun?.

Netzwerkproblem:
"Dauerping" auf die Kiste (Server) setzen (vom gleichen Client aus der
die ssh-Verbindung startet), gehen Pakete verloren, bzw. gibt es stark
unterschiedliche Laufzeiten?.

Gibt es Logs nach den Verbindungsabbrüchen?
Post by Robert Michel
rob
hth
MH
--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an debian-user-german-***@lists.debian.org
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an ***@lists.debian.org (engl)
Robert Michel
2006-07-21 13:20:09 UTC
Permalink
Salve Matthias!
Post by Matthias Haegele
Post by Robert Michel
Post by Ronny Wagner
bei mir läuft ein Debian Sid Server 2.6.15-1-686 mit SSH (openssh-server) 4.3p2-2.
Jetzt hab ich das Problem, das die Verbindung immer wieder abbricht
Dein Emailheader sagt "X-MimeOLE: Produced By Microsoft Exchange V6.5"
Sicher das es ein Serverproblem ist und nicht ein Client oder
Netzwerkproblem???
Und was hat der Mailheader mit SSH zu tun?.
Es ist keine reine Unix/Linux Umgebung, Fehler können
total OT von Debian-User sein....

Der Header ist ein Indiz welche OS bei der Workstation verwandt wird,
oder anderes, es fehlte die Info von Ronny, ich verbinde mich
mit xyz von abc-OS ohne Firewall im lokalen Ethernet mit dem
Server...

Zudem wäre ein Test mit einem anderen SSH server, z.B.
sdf.lonestar.org hilfreich - wenn es auch ständig dazu
Verbindungsabrüche gibt, ist der Fehler beim Client/Netzwerk
zu suchen und der Hinweis auf den Debian Server irrelevant.

rob

Robert Michel
2006-07-21 11:40:12 UTC
Permalink
Salve Ronny!
Post by Ronny Wagner
Jetzt hab ich das Problem, das die Verbindung immer wieder abbricht
(baut sich zwar wieder auf, aber die vorhergende Tätigkeit bzw. der
Befehl ist unterbrochen).
Welche Möglichkeiten hab ich, diese Abbrüche zu kompensieren ....?
kompensieren, Prozesse weiterlaufenlassen:

man nohup
man screen
man dtach

nohup KOMANDO

screen KOMANDO
nach relogin
screen -r

Netzverbindung stabil?
Genügend freier Speicher?

Gruss
rob
Matthias Haegele
2006-07-21 12:10:08 UTC
Permalink
Post by Robert Michel
Salve Ronny!
Post by Ronny Wagner
Jetzt hab ich das Problem, das die Verbindung immer wieder abbricht
(baut sich zwar wieder auf, aber die vorhergende Tätigkeit bzw. der
Befehl ist unterbrochen).
Welche Möglichkeiten hab ich, diese Abbrüche zu kompensieren ....?
man nohup
man screen
man dtach
nohup KOMANDO
screen KOMANDO
nach relogin
screen -r
screen -ls (auflisten screen-sessions)

screen -r (screen-nr, wiederaufnehmen)
screen -rD (bei "gecrashten sessions Wiederaufnahmeversuch)

STRG + a, d (verlassen, detach des akt. screen).

http://pengupedia.de/DeutschesScreenTutorial

Screen ist in der Admin-Toolbox unverzichtbar ;-).
Post by Robert Michel
Netzverbindung stabil?
Genügend freier Speicher?
top?

Schau dir mal das Paket:
sysstat (sar, etc. an)
Post by Robert Michel
Gruss
rob
hth
MH
--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an debian-user-german-***@lists.debian.org
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an ***@lists.debian.org (engl)
Matthias Haegele
2006-07-21 12:20:08 UTC
Permalink
Post by Ronny Wagner
Sehr geehrte Community,
bei mir läuft ein Debian Sid Server 2.6.15-1-686 mit SSH (openssh-server) 4.3p2-2.
Jetzt hab ich das Problem, das die Verbindung immer wieder abbricht (baut sich zwar wieder auf, aber die vorhergende Tätigkeit bzw. der Befehl ist unterbrochen).
Welche Möglichkeiten hab ich, diese Abbrüche zu kompensieren bzw. abzustellen?
Router mit Timeout? (auf beiden Seiten),
die Keepalive-Intervalle sollten niedrig genug sein um eine
Verbindungstrennung
durch den/die Router zu verhindern, oder ist es eine Wählverbindung? ...

ssh-server:

Optionen in /etc/ssh/sshd_config iirc:
z.B.:
ClientAliveInterval 20

Beim ssh-client, gibt es analog eine option ...
ebenso bei putty ...

-> Archiv durchsuchen, hatten wir schon ein paarmal ...
Post by Ronny Wagner
Vielen Dank für Eure Hilfe im Voraus.
Ronny
hth
MH
--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an debian-user-german-***@lists.debian.org
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an ***@lists.debian.org (engl)
Loading...