Discussion:
Tool zum vergleichen von Bildern
(zu alt für eine Antwort)
Heinz-Stefan Neumeyer
2008-05-11 21:00:17 UTC
Permalink
Hallo an alle Mitleser


Zuvörderst:
Es geht natürlich auch mit gimp oder den imagemagick-Tools irgendwie, aber
komfortabel und nervenschonen ist das spätestens nach dem 20. Vergleich nicht
mehr! :)

Ich suche etwas, das mir auf einem neutralen Hintergrund zwei ähnliche Bilder
zum vergleichen und zur Auswahl nebeneinander anzeigen kann. Funktionen müssen
keine weiter dabei sein -> öffnen, speichern, löschen reicht im Prinzip
schon. Die gängigsten Formate und möglichst auch RAW sollten aber unterstützt
werden.

Kennt wer so etwas?


Gruß Stefan
--
Private Nachrichten bitte nur noch an die Adresse ***@gmx.net senden.
Zu Wahrung meiner Privatspähre bitte ich die Möglichkeiten der
GNUgpg-Verschlüsselung zu nutzen. Public-Key 8B7A04A0D5B8F4DA
Unverschlüsselt zugesandte Nachrichten werde ich nicht mehr beachten.

OS: GNU/Linux Debian 4.0r3 "Etch"
Heiko Schlittermann
2008-05-12 10:40:21 UTC
Permalink
Post by Heinz-Stefan Neumeyer
Hallo an alle Mitleser
Es geht natÃŒrlich auch mit gimp oder den imagemagick-Tools irgendwie, aber
komfortabel und nervenschonen ist das spÀtestens nach dem 20. Vergleich nicht
mehr! :)
gqview hat da eine Ähnlichkeitssuche.
Wie die mit unterschiedlichen Formaten zurechtkommt beim Vergleich, weiß
ich allerdings nicht.
--
Heiko
Heinz-Stefan Neumeyer
2008-05-12 14:10:14 UTC
Permalink
Am Montag, 12. Mai 2008 12:33 schrieb Heiko Schlittermann:

Hallo Heiko
gqview hat da eine Ähnlichkeitssuche.
Wie die mit unterschiedlichen Formaten zurechtkommt beim Vergleich, weiß
ich allerdings nicht.
Das haben auch andere Programme wie gwenview oder das von mir "geliebte"
digikam...
Ist mir alles aber viel zu aufwendig. :)
Ich will nichts weiter, als z.B. schon auf der Speicherkarte mir die Bilder
anzeigen lassen und z.B. die aus einer Serie vergleichen und dann nach
Augenschein entscheiden:
Die guten ins Töpfchen - die schlechten ins... naja, nach /dev/null! ;)

btw:
Solche Probleme habe ich nicht, wenn ich auf Film photographiere. Da ist aus
einem 36er Film vielleicht ein oder zwei Bilder Ausschuß. Bei Digital ist das
Verhältnis leider eher umgedreht! :(


Gruß Stefan
--
Private Nachrichten bitte nur noch an die Adresse ***@gmx.net senden.
Zu Wahrung meiner Privatspähre bitte ich die Möglichkeiten der
GNUgpg-Verschlüsselung zu nutzen. Public-Key 8B7A04A0D5B8F4DA
Unverschlüsselt zugesandte Nachrichten werde ich nicht mehr beachten.

OS: GNU/Linux Debian 4.0r3 "Etch"
Dirk Neumann
2008-05-12 18:50:15 UTC
Permalink
On Mon, 12 May 2008 16:02:12 +0200
Post by Heinz-Stefan Neumeyer
Solche Probleme habe ich nicht, wenn ich auf Film photographiere. Da ist aus
einem 36er Film vielleicht ein oder zwei Bilder Ausschuß. Bei Digital ist das
Verhältnis leider eher umgedreht! :(
Ich dachte immer, die Leute, die sich Digitalfotos erst dann anguggen,
wenn die Karte voll ist, seien selten...

Dirk.
--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an debian-user-german-***@lists.debian.org
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an ***@lists.debian.org (engl)
Martin Weis
2008-05-13 13:40:17 UTC
Permalink
Hallo!
Post by Heinz-Stefan Neumeyer
Ich suche etwas, das mir auf einem neutralen Hintergrund zwei ähnliche
Bilder zum vergleichen und zur Auswahl nebeneinander anzeigen kann.
Schau dir mal imgseek an:
http://www.imgseek.net/
imgseek - Image viewer and manager with content based query

Das hat eine ähnlichkeitsbasierte Suche implementiert, die helfen könnte.
RAW Unterstützung hat es aber, soweit ich weiß, nicht.

Gruß,
--
Martin Weis
PGP-Key: http://datenroulette.de/pgp.php
--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an debian-user-german-***@lists.debian.org
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an ***@lists.debian.org (engl)
Heinz-Stefan Neumeyer
2008-05-13 16:20:09 UTC
Permalink
Am Dienstag, 13. Mai 2008 11:26 schrieb Martin Weis:

Hallo Martin
Post by Martin Weis
http://www.imgseek.net/
imgseek - Image viewer and manager with content based query
Da war ich auch schon mal! :)
Post by Martin Weis
Das hat eine Àhnlichkeitsbasierte Suche implementiert, die helfen könnte.
RAW UnterstÃŒtzung hat es aber, soweit ich weiß, nicht.
Ist alles viel zu aufwendig.
Ich mochte eigentlich "nur" etwas so minimalistisch-genialistisches wie
folgenden Ablauf unter einer einigermaßen intuitiven Bedienung:

1. Konsole auf -> display bild1.xxx
2. Konsole auf -> display bild2.xxx

Die Bilder dann nebeneinander (oder untereinander) -> anschauen -> OK-Bild 1
gefÀllt mir, speichern -> Bild 2 ist aber Mist, Hauch wech, den...

Keine eingebauten automatischen Vergleichsfunktionen, keine "Pseudo-Datenbank"
a la digikam3.db, keine Bearbeitungsfunktionen...
Einfach nur anschauen und entscheiden. Aber das einfachste ist wohl auch
hierbei wie immer der komplizierteste? ;)


Gruß Stefan
--
Private Nachrichten bitte nur noch an die Adresse ***@gmx.net senden.
Zu Wahrung meiner PrivatspÀhre bitte ich die Möglichkeiten der
GNUgpg-VerschlÃŒsselung zu nutzen. Public-Key 8B7A04A0D5B8F4DA
UnverschlÃŒsselt zugesandte Nachrichten werde ich nicht mehr beachten.

OS: GNU/Linux Debian 4.0r3 "Etch"
Thomas Kaepernick
2008-05-15 22:00:26 UTC
Permalink
Post by Heinz-Stefan Neumeyer
Hallo Martin
Post by Martin Weis
http://www.imgseek.net/
imgseek - Image viewer and manager with content based query
Da war ich auch schon mal! :)
Post by Martin Weis
Das hat eine ähnlichkeitsbasierte Suche implementiert, die helfen könnte.
RAW Unterstützung hat es aber, soweit ich weiß, nicht.
Ist alles viel zu aufwendig.
Ich mochte eigentlich "nur" etwas so minimalistisch-genialistisches wie
1. Konsole auf -> display bild1.xxx
2. Konsole auf -> display bild2.xxx
Die Bilder dann nebeneinander (oder untereinander) -> anschauen -> OK-Bild 1
gefällt mir, speichern -> Bild 2 ist aber Mist, Hauch wech, den...
Keine eingebauten automatischen Vergleichsfunktionen, keine "Pseudo-Datenbank"
a la digikam3.db, keine Bearbeitungsfunktionen...
Einfach nur anschauen und entscheiden. Aber das einfachste ist wohl auch
hierbei wie immer der komplizierteste? ;)
Wie wär's mit Nautilus? Klickst Du auf erste Bild - öffnet sich Fenster.
Klickst Du auf zweite Bild - öffnet sich noch ein Fenster. Gehst du dort
auf "Bearbeiten", kannst Du Bild in Müll schmeissen.

Oder ein Script mit dialog/zenity und display bauen. Mit dialog ein
Auswahlmenü gestalten, in welchem die beiden Dateinamen eingegeben
werden und anschließend werden diese Dateien mit display geöffnet.
Display hat auch ein Menü. Es erscheint, wenn man in das Bild klickt.

Gruß Thomas
Post by Heinz-Stefan Neumeyer
Gruß Stefan
--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an debian-user-german-***@lists.debian.org
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an ***@lists.debian.org (engl)
Matthias Schmidt
2008-05-16 11:10:24 UTC
Permalink
Post by Heinz-Stefan Neumeyer
Ich suche etwas, das mir auf einem neutralen Hintergrund zwei
ähnliche Bilder zum vergleichen und zur Auswahl nebeneinander
anzeigen kann. Funktionen müssen keine weiter dabei sein -> öffnen,
speichern, löschen reicht im Prinzip schon. Die gängigsten Formate
und möglichst auch RAW sollten aber unterstützt werden.
Hallo Stefan,

Tips zu Programmen hast Du ja schon bekommen. Hier vielleicht eine
Anregung: Ich sortiere die Bilder aus, indem ich mit gthumb in das
entsprechende Verzeichnis wechsle, das erste Bild einer Serie anklicke,
auf Vollbild umschalte und mit Bild-auf/Bild-ab die Bilder nacheinander
anzeigen lasse. Durch den verzögerungsfreien Wechsel ist für mich ein
guter Vergleich möglich.

Gruß,
Matthias
--
52°31'1"N 13°28'48"E
ICQ: 126956328
Schwerter zu Zapfhähnen -- aber: Don't drink as root!
--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an debian-user-german-***@lists.debian.org
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an ***@lists.debian.org (engl)
Loading...